In kaayo können Sie Dokumente wie RKÜ (Reparaturkostenübernahme), Gutachterbeauftragung oder Anwaltsvollmachten im Rahmen des digitalen Unterschriftenprozesses nutzen. Damit diese Dokumente automatisch mit den Falldaten befüllt werden können, müssen sie vorab technisch durch das kaayo-Team vorbereitet werden.
Wo finde ich meine Vorlage?
Gehen Sie im kaayo-Portal zum Menüpunkt „Unternehmensprofil“
Scrollen Sie zum Abschnitt „Vorlagen“
Dort sehen Sie, ob bereits eine Vorlage für den Unterschriftenprozess hinterlegt ist
Kann ich die Vorlage selbst hochladen?
Nein – das ist nicht möglich.
Da die Vorlage technisch von kaayo aufbereitet werden muss, können Sie diese nicht selbstständig hochladen.
Das übernehmen wir gerne für Sie – sowohl:
beim Start mit kaayo
als auch bei späteren Änderungen oder Anpassungen
Was kann ich selbst tun?
Im Bereich „Vorlagen“ haben Sie jederzeit die Möglichkeit:
Die aktuell hinterlegte Datei herunterzuladen, um sie zu prüfen
Die Vorlage zu löschen, falls sie nicht mehr verwendet werden soll
Wie lasse ich eine neue oder geänderte Vorlage hinterlegen?
Senden Sie uns einfach Ihre gewünschte Datei per E-Mail oder kontaktieren Sie unser Support-Team.
Wir bereiten das Dokument so auf, dass es automatisch im Unterschriftenprozess mit den relevanten Daten (z. B. Kennzeichen, Name, Datum, Beteiligte) befüllt werden kann.
Hinweis: Aktuell kann pro Unternehmen und Fall nur eine Vorlage automatisch befüllt und zur Unterschrift versendet werden. Wenn Sie mehrere Dokumente verwenden möchten, können wir diese gerne zu einer gemeinsamen PDF zusammenführen, sodass alle Inhalte in einem Schritt befüllt und unterschrieben werden können.
Bei Fragen zur Vorlage oder zum digitalen Unterschriftenprozess unterstützt Sie unser Support-Team gerne.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren